Kurs IV
Im Mittelpunkt dieses Kurses, der 58 Unterrichtseinheiten umfasst, steht:
- Die Zusammenarbeit mit den abgebenden Eltern
- Arbeitsbedingungen von Tagespflegepersonen
- Vorbereitung des Abschlusskolloquiums
Themenübersicht von Kurs IV
- Tageskinder – eigene Kinder: wie komme ich damit zurecht?
- Kinder fördern- Haushalt managen: Wie lässt sich das vereinbaren?
- Abschied von den Tageskindern: Was bedeutet dies für die Tagespflegeperson?
- Erziehungspartnerschaft in der Kindertagespflege
- Kooperation zwischen Nähe und Distanz
- Mutterrollen/Vaterrollen in der Kindertagespflege
- Kommunikation in der Kindertagespflege: Zuhören mit offenen Ohren Kommunikation in der Kindertagespflege: Wie sag ich`s?
- Nicht nur zwischen Tür und Angel: Gespräche mit Eltern
- Kreativer und konstruktiver Umgang mit Konflikten.
- Beruf Tagesmutter/Tagesvater
- Rechtliche und finanzielle Grundlagen der Kindertagespflege
- Vernetzung und Kooperation
- Aus welchen Quellen schöpfe ich?
- Vorbereitung des Abschlusskolloquiums.
- Kursreflexion und Abschlussabend: Rückschau und Ausblick.
- Abschlusskolloquium / Bundeslizenz